LSVT LOUD®: Therapie für leise, monotone Stimme bei Parkinsonerkrankung

Als ausgebildete LSVT LOUD® Therapeutin biete ich das Lee Silverman Voice Treatment an.

LSVT LOUD® ist eine effektive Therapie für leise, monotone Stimme bei Parkinsonerkrankung. Das Hauptaugenmerk der Therapie liegt auf der Erhöhung der Sprechlautstärke. Indirekt wird dadurch auch an Atmung, Deutlichkeit der Artikulation und Intonation gearbeitet.

LSVT LOUD und Morbus Parkinson

Zunächst wurde das Lee Silverman Voice Treatment zur Behandlung der immer leiser, monotoner und heiserer werdenden Stimme bei Menschen mit Morbus Parkinson entwickelt. Der Fokus liegt bei LSVT einzig auf der Erhöhung der Sprechlautstärke, also dem lauteren Sprechen. Daher wird dieser Therapieansatz auch abgekürzt LSVT LOUD genannt. Über die Lautstärke werden alle anderen Faktoren wie Atmung, Haltung, Deutlichkeit der Artikulation getriggert. Das Hauptziel von LSVT LOUD ist dabei die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit.

LSVT LOUD und Dysphagie

LSVT LOUD Therapie hat auch positive Auswirkungen auf das Schlucken. In wissenschaftlichen Untersuchungen zeigten sich nach der LOUD Therapie auch beim Schlucken vergrößerte Bewegungen  der Kehlkopfhebung, ein besserer Stimmlippenschluss und somit ein besserer Schutz der Atemwege. Größere Beweglichkeit der Zunge verbessert den Transport und die Kontrolle von Flüssigkeiten und Speise. Patienten mit zuvor leichteren Schluckstörungen berichten, dass diese nach der LOUD Therapie nicht mehr auftreten.

Ablauf der LSVT LOUD-Therapie

LSVT LOUD® ist ein intensives Therapieprogramm. Die Therapiefrequenz beträgt 16 Einheiten in einem Monat: pro Woche vier Einheiten zu je einer Stunde

Zusätzlich müssen die Sprechübungen auch zu Hause geübt werden.